• Home
  • News
  • Boot
  • Reise
  • Projekte
  • Spenden - Mitmachen - Fördern
  • Kontakt
FYD-Adventure Logo in Form des ovalen Planeten Erde
  • Home
  • Boot
  • Reise
  • News
  • Projekte
  • Kontakt
  • Spenden - Mitmachen - Fördern

« Vorherige Seite 1 2 3 4 5 Nächste Seite »

Vom Aha-Moment zur Entscheidung – wie SAILTEC mit einer außergewöhnlichen Dichtung Teil unseres Forschungsabenteuers wurde

Frank und Anna von FYD-Adventure mit Björn Rump (CEO Sailtec) im Austausch über ein Detail, das den Unterschied macht.

Frank baut Boote. Seit über 40 Jahren.

Als Bootsbauingenieur hat er so ziemlich jede Wellenabdichtung gesehen – und geglaubt, dass ihn in dem Bereich nichts mehr überrascht.

Bis wir mit Björn Rump von Sailtec ins Gespräch kamen.

Björn, geschäftsführender Gesellschafter des technischen Ausrüsters für Boote und Yachten, stellt uns ein Dichtungssystem vor, das grundlegend anders aufgebaut ist als alles, was Frank bisher kannte. Keine Gummimanschette – stattdessen ein durchdachtes Konzept mit:

  • Edelstahlfeder
  • Graphitführung
  • Silikonschlauch
  • einem Edelstahlring mit zwei O-Ringen, die die Feder auf konstanten Druck halten

Ein Wellendichtungssystem, das anders denkt: mit Edelstahlfeder, Graphitführung, Silikonschlauch und präzisem Anpressdruck statt klassischer Gummimanschette.

Frank hört zu, fragt nach, hält die Komponenten in der Hand – und sagt irgendwann leise: „Okay – das ist neu. Und das macht Sinn.“

Heute ist die Lasdrop Gen2 Wellendichtung Teil unseres FYD-Adventure-Katamarans. Was als simples Fachgespräch begann, ist heute ein echtes Vertrauensprojekt – unter realen Bedingungen auf hoher See.

Technik trifft Haltung

„Was glaubt ihr, macht eine gute Wellendichtung wirklich aus?“, fragt Björn, während wir am Sailtec Messestand auf der BOOT 2025 gemeinsam das Lasdrop-System begutachten.

Die Antwort kommt präzise, fast beiläufig – und mit einem Lächeln:

„Dass sie dichthält.“

Das Lasdrop Gen2-System wirkt auf den ersten Blick schlicht, ist aber alles andere als gewöhnlich. Hergestellt in den USA, gebaut für kompromisslosen Einsatz auf See: robust, wartungslos, durchdacht.

Hightech, dem man sein Etikett nicht ansieht – aber sein Vertrauen schenkt.

Zwei Wellen, kein Spielraum

„Zwei Wellen, null Spielraum“, bringt es Björn auf den Punkt. „Und genau dafür ist das Lasdrop-System gemacht.“

Das Besondere liegt im Detail

Was das Lasdrop Gen2 so außergewöhnlich macht, zeigt sich im Aufbau – und in der Logik dahinter:

  • Graphit statt Gummi
    Eine wassergeschmierte Graphitführung hält die Welle präzise in Position. Sie reduziert Vibrationen, spart Wartung – und hält länger durch als jedes Gummi.

Das Besondere liegt im Detail: Die wassergeschmierte Graphitführung des Lasdrop Gen2 hält die Welle exakt – vibrationsarm, wartungsfrei und langlebiger als Gummi.

  • Flexibel dicht:
    Ein speziell gefertigtes Silikonrohr verbindet Stevenrohr und Graphitbuchse. Beweglich, langlebig, dauerhaft dicht.

Das Silikonrohr verbindet Stevenrohr und Graphitbuchse – beweglich gelagert, seefest verbunden, dauerhaft dicht.

  • Druck halten statt nachgeben:
    Auf der Welle sitzt ein Edelstahlteil mit integrierter Feder. Exakt 7 mm Anpressdruck – konstant und automatisch. Diese Feder gleicht Bewegungen aus – nicht, wie sonst üblich, eine Gummimanschette.
    Eine kleine Lösung mit großem Effekt.

Konstanter Druck, clevere Lösung: Die integrierte Edelstahlfeder hält exakt 7 mm Anpressdruck – automatisch und ausgleichend, ganz ohne Gummimanschette.

Mehr als nur Dichtung: Steuerrad & Dinghy-System

Während wir über Wellenabdichtung sprechen, zeigt uns Björn zwei weitere Produkte aus dem Hause Sailtec – beide klar, funktional, vielseitig.

Leicht, robust, individuell: Das Carbon-Steuerrad von Carbonautica bringt Gefühl ins Steuer – und bleibt auch bei rauem Wetter verlässlich in der Hand

Das Carbon-Steuerrad von Carbonautica

Bald Teil unseres Forschungskatamarans -und der Unterschied ist sofort spürbar:

  • Gewicht reduzieren
    Das ultraleichte Carbon-Rad bringt nicht nur weniger Masse, sondern mehr Gefühl ins Steuer.
  • Stabil bleiben, wenn’s rau wird
    Trotz Leichtbau absolut seefest – hier kann sich der Steuermann auch bei dickem Wetter richtig festhalten.
  • Gestalten, was passt
    Form, Oberfläche, Durchmesser – das Rad lässt sich individuell anpassen. An Schiff, Steuerstand und Crew.
Tower in a Box® – Beiboot bergen, ohne zu kämpfen

Auch wenn wir es nicht an Bord verbauen: Das System hat uns ehrlich beeindruckt.
  • Heben ohne Kraftakt
    Auch bei Schwell lässt sich ein Beiboot kontrolliert und sicher an Bord holen.
  • Individuell einsetzbar
    Der Tower passt sich jedem Boot an
  • Mehr als nur fürs Dinghy
    Auch Außenborder oder Solarpanels lassen sich damit sicher heben und anbauen. Ein System für enge Räume – mit überraschend viel Potenzial für alle Bootstypen.

Tower in a Box®: Das kompakte System hebt Beiboot oder Außenborder sicher an Bord – und sogar ein Solarpanel hat darauf Platz. Stabil, durchdacht, platzsparend

Testbedingungen: echt, nicht simuliert

Unser Schiff ist kein Ausstellungsstück.

Wir fahren durch alle Klimazonen, bei jedem Wetter – und über Jahre hinweg.

120.000 Seemeilen. Über eine Million Wellenstöße.

Für die Lasdrop-Dichtung heißt das: Langzeittest unter echten Bedingungen.

Kein Labor. Kein Schonbetrieb. Sondern: Meer, Wind, Salz – und Zeit.

Zusammenarbeit, die trägt

Mit Sailtec haben wir einen starken Partner gewonnen.

Mehr als 100 Unternehmen weltweit unterstützen FYD-Adventure – als Beitrag zur angewandten Forschung, als Testumfeld für maritime Innovationen und als Gemeinschaftsprojekt mit Haltung.

Übergabe der intelligenten Lasdrop-Gen2 Wellendichtung: Björn von SAILTEC übergibt symbolisch eine Wellendichtung an Anna von FYD-Adventure

Vom Bauteil bis zur Idee, vom Steuerstand bis zum Labor: Was uns verbindet, ist der Anspruch, Technik besser zu machen – nicht für Rekorde, sondern für den Alltag auf dem Wasser.

Danke, Sailtec

Danke an Björn und das ganze Team – für Vertrauen, Offenheit und ein System, das uns wirklich überzeugt hat.

Ein bedeutungsvoller Moment: Handshake zwischen Frank und Björn – Sailtec ist einer von über 100 Partnern, die dieses Projekt unterstützen.

Sailtec


  • Décembre 2020
  • Novembre 2020
    • Vendredi 23
    • Lundi 17
      • Vendredi 23
      • Lundi 17
      • Vendredi 23
  • Décembre 2019
  • Novembre 2020
« Vorherige Seite 1 2 3 4 5 Nächste Seite »

This is a handshake project !

FYD-Adventure Logo in Form des ovalen Planeten Erde

FYD-Adventure e.V. 2018-2025

Rechtliche Hinweise

Impressum
Datenschutz
Rechtliche Hinweise

Spenden - Mitmachen - Fördern

Geldspenden
Sachspenden
Mitmachen
Fördermitgliedschaft

Unsere Projekte

Maritime Entdeckungsreisen
Expeditionen an Land
Entwicklungs­zusammenarbeit
Helping hands for the world
Kulturelle Vorhaben
Eure Projekte
Folgen Sie uns auf Facebook ! Folgen Sie uns auf Instagram ! Folgen Sie uns auf Youtube !
Siehe auf deutsch Voir en français View in English Ver en español Visualizza in italiano Zobacz po polsku

Kontakt

info@fyd-adventure.com
0049 (0) 3 34 78 13 41 13
0049 (0) 1 57 73 20 06 91
0033 (0) 6 24 00 79 95

Impressum

FYD-Adventure e.V. (eingetragener Verein)
Kienitzer Oderstrasse 46
D-15324 Letschin
OT Kienitz-Nord
Vereinsregister Frankfurt/Oder

Telefon : 0049 (0) 3 34 78 38 87 55
Telefon : 0049 (0) 1 57 73 20 06 91
E-Mail : info@fyd-adventure.com

Eintragung Vereinsregister
unter VR 6527 Frankfurt/Oder

Vertretung
Vertreten wird der FYD-Adventure e.V.
durch den Vorsitzenden
Frank Ladewig

Haftung
Die auf dieser Internetseite zusammengestellten Inhalte sind allgemeine Informationen welche sorgfältig geprüft wurden. Für die Aktualität, Vollständigkeit oder die Richtigkeit der Informationen wird keine Haftung oder Garantie übernommen. Ausdrücklich distanzieren wir uns von Inhalten anderer Internetseiten auf die wir mittels Hyperlink verwiesen haben, da wir auf deren Inhalt keinerlei Einfluss haben.

Urheberrechtlicher Hinweis
Alle Seiten dieser Internetpräsentation sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Der Nachdruck sowie die kommerzielle Weiterverarbeitung ist nur mit schriftlicher Genehmigung der FYD-Adventure e.V. möglich.

Datenschutz

Wir freuen uns über Dein/ Ihr Interesse an unserer Webseite und unserer gemeinnützigen Organisation FYD-Adventure e.V.

Unser Verein betreibt keinen Internetshop, wir geben auf unseren Internetseiten keine Produkt- oder Herstellerempfehlungen ab (auch nicht per email auf Anfrage) noch Verbreiten wir an unsere Mitglieder oder an Dritte einen Newsletter mit Offenlegung personenbezogener Daten.

Erklärung und Information im Rahmen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)

https://dsgvo-gesetz.de/

Zielsetzung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Webseite oder als Mitglied des Vereins ist uns ein wichtiges Anliegen. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt. Wir gehen mit personenbezogenen Daten nach der Grundregel der „Datensparsamkeit“ um.

Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während Ihres Besuchs auf der Homepage erfasst und wie diese genutzt werden und wie wir mit personenbezogenen Daten unserer Mitglieder umgehen:

1. Erhebung und Verarbeitung von Daten Dritter

Jeder Zugriff auf unsere Homepage und jeder Abruf einer auf der Homepage hinterlegten Datei werden vom Provider protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain.

Zusätzlich werden die IP Adressen der anfragenden Rechner protokolliert.

Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung, machen.

2. Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten

Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur intern zur Beantwortung Ihrer Anfragen, für die vereinsinterne Mitgliederverwaltung (im Beitrittsfall) und für die technische Administration (z.B. die Verbesserung unserer Vereinshomepage).

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben oder sonst übermittelt.

Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen.

Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn Ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist (z.B. bei Austritt aus dem Verein) oder wenn Ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.

3. Namen, Fotos, E-Lail-Adressen, Kontaktdaten (als personenbezogene Daten)

Die auf dieser Homepage veröffentlichten personenbezogenen Daten, wie zum Beispiel Fotos von Personen oder die Bekanntgabe von Kontaktdaten über die Mitglieder, erfolgen zustimmungsgemäß. Das bedeutet: Mit aktiver Nennung eines Mitglieds seiner personenbezogenen Daten gegenüber dem Vorstand oder dem „Webmaster“ erklärt das Mitglied seine Einwilligung über die Veröffentlichung auf unserer Homepage.

4. Auskunftsrecht

Unsere Mitglieder werden jederzeit auf schriftliche oder mündliche Anfrage bei jeder Mitgliederversammlung über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informiert. Daten Dritter und deren persönliche Daten werden ohnehin nicht gespeichert

5. Cookies Cookies werden verwendet, um das reibungslose Funktionieren der Website zu gewährleisten. Und werden nicht für kommerzielle Zwecke verwendet.

6. Google Analytics

Soweit Sie Ihre Einwilligung erklärt haben, wird auf dieser Website Google Analytics eingesetzt, ein Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“). Die Nutzung umfasst die Betriebsart „Universal Analytics“. Hierdurch ist es möglich, Daten, Sitzungen und Interaktionen über mehrere Geräte hinweg einer pseudonymen User-ID zuzuordnen und so die Aktivitäten eines Nutzers geräteübergreifend zu analysieren. Dieser Datenschutzhinweis wird zur Verfügung gestellt von www.intersoft-consulting.de.

Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um eine IP-Anonymisierung erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://policies.google.com/?hl=de.

Zwecke der Verarbeitung

Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

Rechtsgrundlage

Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. a DSGVO.

Empfänger / Kategorien von Empfängern

Der Empfänger der erhobenen Daten ist Google.

Übermittlung in Drittstaaten

Die personenbezogenen Daten werden unter dem EU-US Privacy Shield auf Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission in die USA übermittelt. Das Zertifikat können Sie hier abrufen.

Dauer der Datenspeicherung

Die von uns gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.

Betroffenenrechte

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Add-on herunterladen und installieren. Opt-Out-Cookies verhindern die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website. Um die Erfassung durch Universal Analytics über verschiedene Geräte hinweg zu verhindern, müssen Sie das Opt-Out auf allen genutzten Systemen durchführen. Wenn Sie hier klicken, wird das Opt-Out-Cookie gesetzt: Google Analytics deaktivieren

7. Datenschutzbeauftragter

Unser Verein verzichtet auf einen Datenschutzbeauftragten, weil dauerhaft nicht mehr als acht Personen mit der Verarbeitung von personenbezogenen Daten beschäftigt sind. Konkret: Ihre Daten werden ausschließlich für vereinsinterne Angelegenheiten der Mitgliederverwaltung verwendet. Zugriff auf Ihre Daten als Mitglied des Vereins oder auf statistische Daten über den Besuch unserer Internetseiten haben lediglich drei Personen, nämlich der 1. Vorsitzender und dessen Vertreter sowie der IT. Beauftragt unseres Vereines.

8. Sicherheitshinweis

Wir achten darauf, dass Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind.

Bei der Kommunikation per E Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.

Für externe Links zu fremden Inhalten können wir trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle keine Haftung übernehmen.

9. Redundanzen

Wiederholungen und inhaltliche Überschneidungen in den Angaben zu unserer Datenschutzerklärung sind nicht immer vermeidbar. Dadurch wird unser Wille zum Schutz personenbezogener Daten eher unterstrichen.

Bitte teilen Sie uns aber mit, wenn Ihrer Ansicht nach Unklarheiten oder Widersprüchlichkeiten bestehen sollten. Wir sind um Aufklärung und Optimierung unserer Angaben im Rahmen des Datenschutzes bemüht. Ihre Mithilfe ist somit willkommen.

10. Beschwerdehinweis

Nutzer unserer Webseite/Homepage und Vereinsmitglieder haben die Möglichkeit, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:

Die Landesbeauftragte für Datenschutz von Brandenburg
Stahnsdorfer Damm 77
14532 Kleinmanchow
Tel: 033203 356-0
Fax:033203 356-49
E-Mail:poststelle@lda.brandenburg.de

Rechtliche Hinweise


Picture by National Cancer Institute on Unsplash

Picture by National Cancer Institute on Unsplash

Picture by Fauxels on Pexels

Picture by U.S. Embassy Addis Ababa on Flickr

Picture by Francesco Ungaro on Unsplash

Picture by Tina Rolf on Unsplash

Picture by Julien Harneis on Flickr

Picture by Ray ui on Unsplash

Picture by Picturepest on Flickr

Picture by Noel_Bauza on Pixabay

Picture by Navin75 on Flickr

Picture by Pedro Szejeky on Flickr

Picture by Tobias Bjørkli on Pexels

Picture by Stijn te Strake on Unsplash

Picture by Sk on Flickr

Picture by Matt Palmer on Unsplash

Picture by Pruzi on Pixabay

Picture by Kimberly Vardeman on Flickr

Picture by Sam Power on Unsplash

Picture by Toppng on Toppng

Picture by Sam Power on Flickr

Picture by James Gates on Flickr

Picture by Kimberly Vardeman on Flickr

Picture by NASA's Marshall Space Flight Center on Flickr

Picture by Oregon State University on Flickr

Picture by Oregon State University on Flickr