• Home
  • News
  • Boot
  • Reise
  • Projekte
  • Spenden - Mitmachen - Fördern
  • Kontakt
FYD-Adventure Logo in Form des ovalen Planeten Erde
  • Home
  • Boot
  • Reise
  • News
  • Projekte
  • Kontakt
  • Spenden - Mitmachen - Fördern

« Vorherige Seite 1 2 3 Nächste Seite »
Edyta und Waldemar mit Morgan und Frank.

Waldemar, unser Mann von der See

Waldemar ist der CEO von Alfa Mar Trading. Seine Firma unterstützt FYD-Adventure mit einer monatlichen Spende. Waldemar und seine Frau Edyta bereiten unsere polnische Website vor.
Wir bedanken uns sehr bei den Beiden.


Lilo und Frank im Gespräch vertieft beim Abendessen

Eine reife Frau für ausgereifte Produkte

Wer ist diese Frau?
Es ist Lilo! Lilo Sallinger, die ein Teil „eines schönen Projektes“ sein möchte. Als CEO der süddeutschen Firma IRSA ist es nicht das erste Mal, dass sie sich in Forschung und Wissenschaft engagiert.
IRSA forscht, entwickelt, produziert und vertreibt außergewöhnliche und innovative Produkte für den Schutz von Oberflächen. Diese Produkte finden Anwendung auf Fußböden, Flugzeugen, Holzverkleidungen, Bootsaufbauten und vielem mehr.
Lilo, Morgan und Frank haben zusammen in mehreren Gesprächen Öle und Lacke aus dem Sortiment von IRSA ausgesucht, die den Innenbereich vor Feuchtigkeit und UV-Strahlen schützen.
Da diese Produkte hauptsächlich im Innenbereich Anwendung finden, wurde das Hauptmerkmal auf Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit gerichtet: Alle Produkte sind lösungsmittelfrei und biologisch abbaubar.
Ein spezielles Augenmerk gilt den Ölen, mit denen wir das Parkett aus den historischen Hölzern vom Stadtschloss von Berlin behandeln werden. Wir machen diesbezüglich gerade Versuche unter extremen Temperatur- und Witterungsbedingungen von -22°C bis +70°C – mal nass, mal sehr trocken.
Ein großes Merci an Lilo!


Rainer, ein Spezialist für Innenarchitektur

Rainer (recht) ist seit April 2020 in unserem Projekt dabei. Er ist für die Innengestaltung verantwortlich z.B. Salonsitzflächen, ästhetische Wandflächen etc… aber er macht auch alle anderen Arbeiten am Boot.

Hier ist Rainer mit Morgan zusammen und studiert die Pläne…

Jeannie & Jaime

Jeannie ist unsere Englisch-Übersetzerin. Alle Texte, die ihr auf unserer Website oder in den Filmen findet, sind durch ihre Hand geflossen. Wir sind sehr glücklich, sie bei uns zu haben.
Jaime, ihr Mann unterstützt uns bei der Social-Media-Kommunikation.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei den beiden.


Morgan und Frank mit Wasseranalyse-Station von SubCtech.

Wasseranalyse-Station von SubCtech

Um ein Teil unserer Forschungsaufgaben zu bewältigen, benötigen wir unter anderem eine Wasseranalyse-Station. Wir haben uns informiert, wer das Forschungsschiff „Polarstern“ ausgerüstet hat und kamen so zu der Firma SubCtech aus Kiel.
Der Geschäftsführer Stefan Marx war so lieb, uns freundlich zu empfangen. Wir erfuhren von Konstantin, einem Mitarbeiter alles, was wir wissen mussten. Eine korrekte Anlage (Foto schwarzer Koffer), die im Seewasser bei unserer Weltumsegelung Salzgehalt, pH, Temperatur, Mikroplastik, Nitrat, Co² und Trübheit analysiert, kostet eine Banalität von 70.000 bis 100.000 €. Wir brauchen noch ein bisschen „Kleingeld“.
Die Firma SubCtech war so nett, uns eine vereinfachte Anlage für Ausstellungszwecke zur Verfügung zu stellen.
Wir bedanken uns bei Stefan und Konstantin.


Christof beim Innenausbau

Christof ist seit Beginn unseres Projekt dabei.
Immer wenn es seine Zeit erlaubt, baut er bei uns am Boot mit. Er wird auf See für die kulinarischen Feinheiten verantwortlich sein. Er ist manuell sehr begabt und vielfältig.


Britta unsere Regisseurin

Britta ist Regisseurin, Fernsehjournalistin und Buchautorin. Es ist immer unkompliziert mit ihr zusammen zu arbeiten und macht einfach Spaß.
Seit einem Jahr begleitet sie und ihr Drehteam unser Projekt. Im Mai 2019 drehten wir die erste Reportage, um unsere Abenteuer vorzustellen.
Einige unserer Mitglieder konnten zum Drehtermin dabei sein.
Eine zweite Reportage realisierten wir gemeinsam bei der Firma Enno Roggemann in Basdorf bei Berlin und stellten das historische alte Holz aus dem Stadtschloss von Berlin vor.
Zum diesem Anlass gab auch Herr Jürgen Lühmann ein Interview vor der Kamera.
Karlchen, der Sohn von Cindy und Gregor wurde auch vor die Kamera geholt und musste erklären, was er alles erfahren hatte.
Der dritte kleine Film wurde wieder in Kienitz-Nord gedreht, wo Britta und ihr Drehteam den Weiterbau unserer Expeditionsyacht bestaunen konnten. Zu diesem Anlass kam auch Herr Wilhelm von Boddien und machte vor laufender Kamera folgendes Statement:

„Ich mag Pioniere… ich mag Menschen, die etwas Ungewöhnliches tun… wir haben so viel ängstliche Leute in Deutschland und so viele Menschen, die immer Bedenken tragen und wenn sie dann einen gewissen Ruf haben, alles tun, um diesen dann zu schützen… das mag ich an Frank, sein Ruf ist ihm scheißegal… er baut hier im hintersten Oderwinkel ein hochseetüchtiges Schiff und muss eine Wand rausreißen, um es zu Wasser zu bringen … das macht einfach Freude und Spaß.“

Wir bereiten gerade den vierten kleinen Film mit Britta und ihrem Team vor. Die Dreharbeiten werden Ende Mai beginnen.


Der Innenausbau nimmt Form an

Der Salon sowie die Pantry nehmen langsam Form an. Auf dem Boden sieht man das Parkett, hergestellt aus den alten Fundamentpfeilern des Berliner-Stadtschlosses von der Firma Enno Roggemann.
Herr Wilhelm von Boddien hat sich aus diesem Anlass Zeit genommen uns zu besuchen.


Anke und Frank planen…

Anke ist eigentlich Pädagogin, interessiert sich aber für alles, was in dieser Welt geschieht. So ist sie auch in unser Projekt gekommen.
Es ist wunderschön zu sehen, wie polyvalent sie sich in diesen Abenteuer engagiert.


Manchmal geschehen Dinge…

Jasmin ist seit 1 ½ Jahr intensiv in unserem Projekt engagiert und arbeitet an allen unterschiedlichsten Bauabschnitten mit. Hier war sie auf dem Weg zur Bootsbauhalle als ein kleiner Vogel von Himmel fiel. Ein „Certhia brachydactyla“ musste sich vom tollkühnen Fliegen 10 Minuten erholen…


Anke (1.v.l.), Phillipe (m.) und Maik (r.) alle Mitglieder von FYD-Adventure stehen für ein kleines Foto.

Verkleben der Außenhaut

Anke, Phillipe und Maik unterstützen uns immer, wenn es ihre Zeit erlaubt. Hier sind sie gerade dabei, die Außenhaut innen anzupassen, zu schneiden und dann anzukleben.


200 m „auf“ der Kreissäge

Ich glaube der Weltrekord in 100 m liegt heute bei 9.58s. Leider waren wir nicht so schnell, aber in 6 Stunden hat Cindy etwa 200 m „auf“ der Kreissäge Sperrholz zugearbeitet, was auch ein guter „Schnitt“ ist.


Sven Rosenberger (1.v.l. Präsident von Liros) mit Frank (r. Präsident von FYD-Adventure) im Gespräch über die zukünftige Zusammenarbeit.

Zusammenarbeit mit Liros

Sven und Frank sind alte gute Bekannte.
Als wir Sven von unserem Projekt erzählten, war er gleich bereit, aktiv mitzuwirken. Auf der 10-jährigen Forschungsreise mit unserer Yacht sind die Seile ein extrem hoch belastetes Element. 10 Jahre UV-Belastung, 113.500 Seemeilen - das geht aufs Material. Selten gibt es die Möglichkeit für Hersteller, einen Langzeittest dieser Größenordnung zu realisieren. Wir werden in Zusammenarbeit mit Liros neue Textilien testen und die Ergebnisse mit den Fachleuten auswerten.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Sven und seinen Mitarbeitern.


Wilhelm von Boddien (1.v.l. Geschäftsführer des Fördervereins für den Wiederaufbau des Berliner Schlosses (Humboldt Forum)), Frank (m. Präsident FYD-Adventure) und Christoph (r. Mitglied FYD-Adventure) im Gespräch bei einem französischen Brunch in Kienitz-Nord.

Wilhelm von Boddien zu Besuch bei FYD-Adventure

Herr Wilhelm von Boddien hat über die Firma Enno Roggemann erfahren, dass die Organisation FYD-Adventure in ihrer Expeditionsyacht altes historisches Holz vom Berliner-Stadtschloss verwenden wird. Dies fand er sehr interessant, vor allen Dingen den Aspekt einer humanitären Botschaft, die während der 10-jährigen Expeditionsreise von ihren Mitgliedern vermittelt wird
Nach mehreren Telefonaten konnte Frank Herrn Boddien zu einem Besuch in Kienitz-Nord (Ort des Bootsbaus) einladen.
Beim Essen haben wir ihm dann erläutert, wie und wo wir dieses historische Holz verwenden werden.
Seine Freude ist auf dem Foto gut zum Ausdruck gekommen und wir freuen uns, ihn mit ins Boot geholt zu haben.


Jürgen Lühmann (1.v.r. Prokurist der Firma Enno Roggemann aus Basdorf bei Berlin) mit Robin Henning (1.v.l. Vertriebsmitarbeiter für Parkett & Fußboden) im Gespräch mit Frank (m. Präsident von FYD-Adventure).

Die Roggemänner bei uns

Wir diskutieren die Verwendung alten historischen Holzes von den Fundamentpfeilern des ehemaligen Stadtschlosses zu Berlin.
Im April 2013 ersteigerte die Firma Enno Roggemann große Teile der ehemaligen Fundamentpfeiler des Stadtschlosses von Berlin auf einer Auktion. Sie furnierten das historische Holz und verarbeiteten es zu hochwertigen Parkett.
Durch Zufall lernten sich Frank und Jürgen auf dem Betriebsgelände der Firma Enno Roggemann kennen. Sie fanden den Gedanken, dieses historische Holz mit der Expeditionsyacht von FYD-Adventure 10 Jahre als Botschafter um die Welt reisen zu lassen, total super. Gesagt- getan. Die Firma Enno Roggemann stellt kostenlos das benötigte Parkett zur Verfügung.
Darüber hinaus unterstützt die Firma den Bau der Expeditionsyacht unter anderem mit Massiv- & Sperrholz.
Die Organisation FYD-Adventure ist sehr dankbar für diese tolle Unterstützung.


  • Décembre 2020
  • Novembre 2020
    • Vendredi 23
    • Lundi 17
      • Vendredi 23
      • Lundi 17
      • Vendredi 23
  • Décembre 2019
  • Novembre 2020
  • Novembre 2020
« Vorherige Seite 1 2 3 Nächste Seite »

This is a handshake project !

FYD-Adventure Logo in Form des ovalen Planeten Erde

FYD-Adventure e.V. 2018-2023

Rechtliche Hinweise

Impressum
Datenschutz
Rechtliche Hinweise

Spenden - Mitmachen - Fördern

Geldspenden
Sachspenden
Mitmachen
Fördermitgliedschaft

Unsere Projekte

Maritime Entdeckungsreisen
Expeditionen an Land
Entwicklungs­zusammenarbeit
Hold a hand for the world
Kulturelle Vorhaben
Eure Projekte
Folgen Sie uns auf Facebook ! Folgen Sie uns auf Instagram ! Folgen Sie uns auf Youtube !
Siehe auf deutsch Voir en français View in English Ver en español Visualizza in italiano Zobacz po polsku

Kontakt

info@fyd-adventure.com
0049 (0) 3 34 78 13 41 13
0049 (0) 1 57 73 20 06 91
0033 (0) 6 24 00 79 95

Impressum

FYD-Adventure e.V. (eingetragener Verein)
Kienitzer Oderstrasse 46
D-15324 Letschin
OT Kienitz-Nord
Vereinsregister Frankfurt/Oder

Telefon : 0049 (0) 3 34 78 38 87 55
Telefon : 0049 (0) 1 57 73 20 06 91
E-Mail : info@fyd-adventure.com

Eintragung Vereinsregister
unter VR 6527 Frankfurt/Oder

Vertretung
Vertreten wird der FYD-Adventure e.V.
durch den Vorsitzenden
Frank Ladewig

Haftung
Die auf dieser Internetseite zusammengestellten Inhalte sind allgemeine Informationen welche sorgfältig geprüft wurden. Für die Aktualität, Vollständigkeit oder die Richtigkeit der Informationen wird keine Haftung oder Garantie übernommen. Ausdrücklich distanzieren wir uns von Inhalten anderer Internetseiten auf die wir mittels Hyperlink verwiesen haben, da wir auf deren Inhalt keinerlei Einfluss haben.

Urheberrechtlicher Hinweis
Alle Seiten dieser Internetpräsentation sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Der Nachdruck sowie die kommerzielle Weiterverarbeitung ist nur mit schriftlicher Genehmigung der FYD-Adventure e.V. möglich.

Datenschutz

Wir freuen uns über Dein/ Ihr Interesse an unserer Webseite und unserer gemeinnützigen Organisation FYD-Adventure e.V.

Unser Verein betreibt keinen Internetshop, wir geben auf unseren Internetseiten keine Produkt- oder Herstellerempfehlungen ab (auch nicht per email auf Anfrage) noch Verbreiten wir an unsere Mitglieder oder an Dritte einen Newsletter mit Offenlegung personenbezogener Daten.

Erklärung und Information im Rahmen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)

https://dsgvo-gesetz.de/

Zielsetzung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Webseite oder als Mitglied des Vereins ist uns ein wichtiges Anliegen. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt. Wir gehen mit personenbezogenen Daten nach der Grundregel der „Datensparsamkeit“ um.

Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während Ihres Besuchs auf der Homepage erfasst und wie diese genutzt werden und wie wir mit personenbezogenen Daten unserer Mitglieder umgehen:

1. Erhebung und Verarbeitung von Daten Dritter

Jeder Zugriff auf unsere Homepage und jeder Abruf einer auf der Homepage hinterlegten Datei werden vom Provider protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain.

Zusätzlich werden die IP Adressen der anfragenden Rechner protokolliert.

Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung, machen.

2. Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten

Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur intern zur Beantwortung Ihrer Anfragen, für die vereinsinterne Mitgliederverwaltung (im Beitrittsfall) und für die technische Administration (z.B. die Verbesserung unserer Vereinshomepage).

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben oder sonst übermittelt.

Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen.

Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn Ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist (z.B. bei Austritt aus dem Verein) oder wenn Ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.

3. Namen, Fotos, E-Lail-Adressen, Kontaktdaten (als personenbezogene Daten)

Die auf dieser Homepage veröffentlichten personenbezogenen Daten, wie zum Beispiel Fotos von Personen oder die Bekanntgabe von Kontaktdaten über die Mitglieder, erfolgen zustimmungsgemäß. Das bedeutet: Mit aktiver Nennung eines Mitglieds seiner personenbezogenen Daten gegenüber dem Vorstand oder dem „Webmaster“ erklärt das Mitglied seine Einwilligung über die Veröffentlichung auf unserer Homepage.

4. Auskunftsrecht

Unsere Mitglieder werden jederzeit auf schriftliche oder mündliche Anfrage bei jeder Mitgliederversammlung über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informiert. Daten Dritter und deren persönliche Daten werden ohnehin nicht gespeichert

5. Cookies Cookies werden verwendet, um das reibungslose Funktionieren der Website zu gewährleisten. Und werden nicht für kommerzielle Zwecke verwendet.

6. Google Analytics

Soweit Sie Ihre Einwilligung erklärt haben, wird auf dieser Website Google Analytics eingesetzt, ein Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“). Die Nutzung umfasst die Betriebsart „Universal Analytics“. Hierdurch ist es möglich, Daten, Sitzungen und Interaktionen über mehrere Geräte hinweg einer pseudonymen User-ID zuzuordnen und so die Aktivitäten eines Nutzers geräteübergreifend zu analysieren. Dieser Datenschutzhinweis wird zur Verfügung gestellt von www.intersoft-consulting.de.

Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um eine IP-Anonymisierung erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://policies.google.com/?hl=de.

Zwecke der Verarbeitung

Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

Rechtsgrundlage

Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. a DSGVO.

Empfänger / Kategorien von Empfängern

Der Empfänger der erhobenen Daten ist Google.

Übermittlung in Drittstaaten

Die personenbezogenen Daten werden unter dem EU-US Privacy Shield auf Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission in die USA übermittelt. Das Zertifikat können Sie hier abrufen.

Dauer der Datenspeicherung

Die von uns gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.

Betroffenenrechte

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Add-on herunterladen und installieren. Opt-Out-Cookies verhindern die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website. Um die Erfassung durch Universal Analytics über verschiedene Geräte hinweg zu verhindern, müssen Sie das Opt-Out auf allen genutzten Systemen durchführen. Wenn Sie hier klicken, wird das Opt-Out-Cookie gesetzt: Google Analytics deaktivieren

7. Datenschutzbeauftragter

Unser Verein verzichtet auf einen Datenschutzbeauftragten, weil dauerhaft nicht mehr als acht Personen mit der Verarbeitung von personenbezogenen Daten beschäftigt sind. Konkret: Ihre Daten werden ausschließlich für vereinsinterne Angelegenheiten der Mitgliederverwaltung verwendet. Zugriff auf Ihre Daten als Mitglied des Vereins oder auf statistische Daten über den Besuch unserer Internetseiten haben lediglich drei Personen, nämlich der 1. Vorsitzender und dessen Vertreter sowie der IT. Beauftragt unseres Vereines.

8. Sicherheitshinweis

Wir achten darauf, dass Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind.

Bei der Kommunikation per E Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.

Für externe Links zu fremden Inhalten können wir trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle keine Haftung übernehmen.

9. Redundanzen

Wiederholungen und inhaltliche Überschneidungen in den Angaben zu unserer Datenschutzerklärung sind nicht immer vermeidbar. Dadurch wird unser Wille zum Schutz personenbezogener Daten eher unterstrichen.

Bitte teilen Sie uns aber mit, wenn Ihrer Ansicht nach Unklarheiten oder Widersprüchlichkeiten bestehen sollten. Wir sind um Aufklärung und Optimierung unserer Angaben im Rahmen des Datenschutzes bemüht. Ihre Mithilfe ist somit willkommen.

10. Beschwerdehinweis

Nutzer unserer Webseite/Homepage und Vereinsmitglieder haben die Möglichkeit, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:

Die Landesbeauftragte für Datenschutz von Brandenburg
Stahnsdorfer Damm 77
14532 Kleinmanchow
Tel: 033203 356-0
Fax:033203 356-49
E-Mail:poststelle@lda.brandenburg.de

Rechtliche Hinweise


Picture by National Cancer Institute on Unsplash

Picture by National Cancer Institute on Unsplash

Picture by Fauxels on Pexels

Picture by U.S. Embassy Addis Ababa on Flickr

Picture by Francesco Ungaro on Unsplash

Picture by Tina Rolf on Unsplash

Picture by Julien Harneis on Flickr

Picture by Ray ui on Unsplash

Picture by Picturepest on Flickr

Picture by Noel_Bauza on Pixabay

Picture by Navin75 on Flickr

Picture by Pedro Szejeky on Flickr

Picture by Tobias Bjørkli on Pexels

Picture by Stijn te Strake on Unsplash

Picture by Sk on Flickr

Picture by Matt Palmer on Unsplash

Picture by Pruzi on Pixabay

Picture by Kimberly Vardeman on Flickr

Picture by Sam Power on Unsplash

Picture by Toppng on Toppng